Auf der Startseite des OCC findest Du unter Alle Alarme, alle anliegenden Alarme, alle Alarme der letzten 24 Stunden und alle Alarme der letzten Stunde.




In den kleineren Kacheln darunter sieht man, wie viele Sensoren nicht initialisiert sind (d.h. denen Werte fehlen, bevor sie arbeiten können), wie viele Sensoren sich im Zwischenstatus in Behebung befinden, wie viele Maschinen (d.h. Sensorhubs oder OCC-Connectoren) die Verbindung verloren haben und wie viele Systeme heruntergefahren sind. Wichtig dabei ist, dass diese Meldungen auch regelmäßig überprüft werden.


Generell gilt, ist alles grün, ist alles OK.


Der Unterschied zum Punkt meine Alarme im linken Reiter ist, dass hier alle Alarme von Kunden angezeigt werden, bei denen Du als Verwalter eingetragen bist.


Hinter den jeweiligen Kacheln verstecken sich dann auch die genauen Fehlermeldungen.


In der ersten Spalte siehst Du den betroffenen Sensor, in der nächsten Zeile befinden sich die entsprechenden "Fehlerkacheln" mit einer Fehlerbeschreibung. Habt Ihr Tags angelegt seht Ihr die den Sensoren zugeordneten Tags. 

Als letzte Information findest Du eine Zeitangabe, wie lange sich der Sensor im Alarm befindet.