Server-Eye schreibt zu allen Vorgängen entsprechend ausführliche Logfiles. Die Logfiles liegen in folgendem Ordner:
-> C:\ProgramData\ServerEye3\logs
Die Logfiles werden rollend bis maximal 10 Logfiles einer Sorte erstellt. Ist die Maximalgröße der Logdatei erreicht, wird ein neues Log angelegt und die Lognummer hochgezählt. Das aktuellste Logfile ist immer ohne Zahlenzusatz.
Beachte bei den Logfiles bitte auch, das diese ein umgekehrtes Datumsformat haben. Das Datum wird im Stil JJJJ.MM.TT. angezeigt.
Anbei eine Übersicht über alle Logfiles von Server-Eye:
Name | Wann vorhanden | Inhalt |
installer | Wenn die Maschine via Setup installiert wurde | Protokollierung der Installation. Dieses Log wird angelegt sobald der Assistent im Setup gestartet wird. |
main agents | immer | Protokollierung aller angelegten Sensoren inkl. Ausgabe der Daten jedes Messintervalls |
main cc | immer | Volles Logfile des Sensorhubs |
main cc monitoring | immer | Internes Auslastungslog des Sensorhubs CPU & Ram Auslastung |
main discovery | immer | Protokollierung der UPNP Suchergebnisse, beim Starten des Sensorhubs, wenn nach einem Connector gescannt wird |
main mac | auf jedem OCC-Connector | Volles Logfile des OCC-Connectors |
main mac monitoring | auf jedem OCC-Connector | Internes Auslastungslog des OCC-Connectors CPU & Ram Auslastung |
main occc comm | auf jedem OCC-Connector | Logfile des Connectors, in dem alle Verbindungen zur Server-Eye Cloud stehen inkl. Übertragungsstatus |
main occc server | auf jedem OCC-Connector | Logfile des Webservers des Connectors, in dem alle Anfragen protokolliert werden, die von Sensorhubs ausgehend beim Connector eintreffen |
main recovery | immer | Protokollierung der Aktivitäten des Emergency Recovery Dienstes |
main sensorhub comm | immer | Logfile des Sensorhubs, in dem alle Verbindungen zum Connector stehen inkl. Übertragungsstatus |
main start | immer | Protokollierung aller Start Aktionen der Server-Eye Dienste |
main stop | immer | Protokollierung aller Stop Aktionen der Server-Eye Dienste |
main stats | immer | Statistiken zu den Verbindungen z.B. Latenz und an welchen Heartbeat Server gesendet wird |
main updater | auf jedem Sensorhub, der ein Server-Eye Update erhalten hat | Protokollierung aller Aktivitäten des Server-Eye Updaters |
remotePowershell | auf jedem Sensorhub, auf den per Remote Powershell zugegriffen wurde | Protokollierung der Logins auf der Maschine via Remote Powershell Erweiterung und wer sich angemeldet hat |
ServerEye Extension | immer | Generelle Protokollierung zu der Funktionsweise der Server-Eye Extension der Erweiterungen Avira Antivirus und Patch Management V1 |
ServerEye Extension MAV | auf jedem Sensorhub, auf dem die Avira Managed Antivirus Erweiterung aktiviert ist | Protokollierung aller Aktivitäten des Moduls Managed Antivirus |
ServerEye Extension PM | auf jedem Sensorhub, auf dem die Patch Management V1 Erweiterung aktiviert ist | Protokollierung aller Aktivitäten des Moduls Patch Management |
ServerEye Filedepot | auf jedem OCC-Connector oder auf jeder Maschine, die Downloads beziehen musste, während sie direkt mit der Cloud verbunden war | Protokollierung aller Aktivitäten des Filedepots inkl. welche Dateien (mit IDs) von welcher URL heruntergeladen wurden |
ServerEye Patchmanagement | auf jedem Sensorhub, auf dem die Smart Updates Erweiterung aktiviert ist | Protokollierung aller Aktivitäten der Smart Updates Erweiterung |
ServerEye.SmartUpdates.Shutdown | auf jedem Sensorhub, auf dem die Smart Updates Erweiterung aktiviert ist | Protokollierung des Script Aufrufs der Smart Updates Erweiterung im Rahmen eines Shutdowns der Maschine. Das Script prüft, ob noch weitere zu installierende Updates da sind. |
updaterAction | auf jedem Sensorhub, der ein Server-Eye Update erhalten hat | Zusatz Logfile zum main updater log mit Aktivitäten des Server-Eye Updates |
brct | auf jedem Sensorhub, auf dem das Patch Management Modul aktiviert ist | Protokollierung aller Jobs im Patch Management. Der BRCT Client ist der Client, der die Jobs im Patch Management auf der Maschine ausführt, sowohl Install- als auch Scanjobs. Zu jedem gelaufenen Job gibt es ein separates brct File mit genauer Protokollierung aller Ergebnisse |
ServerEye Toolkit | Nachdem das erste mal das Toolkit ausgeführt wurde | Protokollierung des Toolkits. Hier werden die Logs des Toolkits hinein geschrieben |
ServerEye.SmartUpdates.UpdateSplash | Auf jedem Sensorhub, auf dem Smart Updates aktiv sind | Protokolliert die Logs ob beim Herunterfahren/Neustarten des Rechners "Ohne Smart Updates fortfahren" angeklickt wurde |
ServerEye.RemoteManagement | Auf jedem Sensorhub | Logfile zum Login via RMM am Gerät etc. Dokumentiert was der Anwender sieht. Protokolliert ebenso Fehler bei der Anmeldung und sonstiges zum RMM |