Das Ziel des Online Repository ist Dir eine Möglichkeit zu geben PowerShell-Skripte in der Cloud abzulegen, um diese dynamisch im PowerShell-Sensor, der Remote-Powershell und der Aufgabenplanung zu verwenden. 



Die Skripte werden in der Datenbank im PlainText zusammen mit einem Hash des Skriptinhalts abgelegt. Es wird nur das vorhanden sein einer Signatur geprüft, jedoch nicht die Gültigkeit.

Die Scripte werden zusammen mit Metadaten gespeichert. Die Metadaten enthalten unter anderem den Namen des Scripts, die Beschreibung, ob eine Signatur vorhanden ist und die Liste der Parameter. 

Zu jedem Parameter ist eine Beschreibung, der Datentyp sowie eine Prüfung, ob das Attribut Parameter "mandatory" ist, hinterlegt. Diese Daten werden beim Erstellen/Updaten des Skripts aus dem Kopf des Skripts geparst. 


Wird ein Skript im Sensor ausgewählt, so wird der Inhalt des Scripts als Base64 String in eine, über die API nicht bearbeitbare, Einstellung gespeichert. Zusätzlich wird wie beim Password Tresor eine Mappingtabelle gepflegt, um nachzuvollziehen, mit welchem Skript die Einstellung gefüllt ist. Ebenfalls enthält das Mapping den Hash des Skripts, um zu erkennen, ob Änderungen am Skript stattgefunden haben.