Um einen Hotfix für Server-Eye mit dem Toolkit zu installieren gehe bitte wie folgt vor:
- Vermutlich hast Du vom Server-Eye-Support eine Hotfixnummer erhalten - halte diese bitte bereit, Du wirst diese in Kürze benötigen.
- Navigiere mit dem Windows Explorer in das Installationsverzeichnis von Server-Eye (meist C:\Program Files (x86)\Server-Eye) und navigiere hier in das Unterverzeichnis "Tools", in diesem Beispiel also C:\Program Files (x86)\Server-Eye\tools\toolkit
- Starte die Anwendung "ServerEye.Toolkit.exe" und bestätige die anschließend erscheinende UAC-Abfrage. Es wird zeitweise auf verschiedene Prozesse zugegriffen, daher sind Administratorrechte zur Ausführung notwendig.
- Wähle nun die Schaltfläche "Hotfix Installation" in der Oberfläche  
- Im nun erscheinenden Fenster gibst Du bitte die vom Support erhaltene Hotfix-Nummer in das dafür vorgesehene Feld ein oder wählst einen verfügbaren Hotfix mithilfe des Dropdown Menüs aus. 
- Durch einen Klick auf "Weiter" wird der Vorgang angestoßen. Hierbei werden intern folgende Schritte durchgeführt: - Herunterladen des Hotfix in ein temporäres Verzeichnis
- Anhalten der Server-Eye-Dienste
- Installation des Hotfix
- Neustarten der Dienste
- Erstellung eines Rollback Eintrags
 
- Nach wenigen Momenten ist der Vorgang abgeschlossen und Du erhältst folgende Meldung:  
- Server-Eye Emergency Recovery (SE3Recovery)
- Server-Eye OCC Connector (MACService, nur bei OCC Connectoren aktiv, ansonsten deaktiviert sich der Dienst wieder von selbst, das ist so korrekt)
- Server-Eye Sensorhub (CCService)
Bekannte Probleme und ihre Lösungen:
Frage: Der Server liegt hinter einem Proxy, ein Herunterladen ist durch das Tool leider nicht möglich.
Antwort: Natürlich kannst Du den Hotfix auch manuell einspielen. Hierzu schreibst Du, im Optimalfall als Antwort auf das bereits bestehende Ticket, an den Server-Eye-Support. Dieser lässt Dir anschließend den gleichen Hotfix zur manuellen Installation zukommen.
Sobald Du den Hotfix zur manuellen Installation erhalten hast gehe bitte wie folgt vor:
- Beende die Server-Eye-Dienste in der Windows Diensteübersicht (Server-Eye Emergency Recovery zuerst, anschließend Server-Eye OCC Connector sowie Server-Eye Sensorhub)
- Entpacke den Fix in den Server-Eye-Ordner (z.B. C:\Program Files (x86)\Server-Eye\service\606\Plugins - beachten, dass an Stelle der 606 auch eine andere Zahl stehen kann, hier den Fix in den Ordner mit der höchsten Nummer einspielen. Sind keine anderen Zahlen außer einer 1 vorhanden, verwende diesen). Vorhandene Dateien bitte überschreiben.
- Starte die drei Dienste erneut und warte einen Moment, aktualisiere gegebenenfalls das OCC im Browser.
Frage: Es erscheint die Meldung, dass nicht alle Dienste neu gestartet werden konnten.
Antwort: Dieser Fall kann eintreten, wenn die Dienste nach einer automatischen Installation nicht neu gestartet werden konnten. Dies kannst Du manuell nachholen, indem Du wie folgt vorgehst:
- Drücke Windows-Taste + R
- Gebe hier nun "services.msc" ein, dadurch wird die Windows Diensteverwaltung geöffnet.
- Starte die Dienste von Server-Eye manuell, diese heißen "Server-Eye Emergency Recovery", "Server-Eye Sensorhub" sowie "Server-Eye OCC Connector" - nicht erschrecken, wenn "Server-Eye OCC Connector" sich gleich wieder deaktiviert, dieser Dienst läuft nur auf OCC-Connectoren.
Frage: Bei der Hotfix-Installation ist ein Fehler aufgetreten, was kann ich tun?
Antwort: Es kann in bestimmten Situationen passieren, dass die Server-Eye-Dienste nicht im vorgesehenen Zeitrahmen durch das Tool beendet werden konnten bevor die Hotfix-Installation durchgeführt wird. Bitte versuche den Vorgang noch einmal, normalerweise sollte der zweite Versuch zum Ziel führen, da die Dienste durch das Tool erst kürzlich neu gestartet wurden - dieser Neustart findet in der Regel statt auch wenn die Hotfix-Installation nicht funktioniert hat da dies vom Betriebssystem geregelt wird.
