Wie funktioniert der Mail round-trip Sensor?



 In der Anlage finden Sie eine grafische Übersicht der einzelnen Schritte.

Schritt 1:
Der angelegte Mail round-trip Sensor mit den eingestellten Parametern für SMTP Server bzw. Imap/Pop-3 Server kontaktiert den Exchange Server mit dem Wunsch eine Email an die Server-Eye Adresse zu senden. Absenderadresse ist die Kunden E-Mail.

Schritt 2:
Der Exchange Server leitet diese Anfrage an den entsprechenden Smarthost, weiter, der dann den eigentlichen Versand der Email an die Zieladresse vornimmt.

Schritt 3:
An der Zieladresse angekommen wird das Ergebnis der Strecke Intern->Extern protokolliert. Es wird die Zeit des Versandwunsches ( vom Sensor ) mit der angekommen Zeit an der Server-Eye Adresse verglichen.

Schritt 4:
Der Mailreflektor sendet im Umkehrschluss eine „Antwort“ an die angegebene Kunden E-Mail. Tatsächlich aber passiert dieser Vorgang parallel zum Versandwunsch der E-Mail aus Schritt 1.

Schritt 5:
Der POP3 – oder IMAP Connector (je nach Benutzerwahl) nimmt die Email entgegen und gibt sie an den Exchange Server weiter.

Schritt 6:
Der Exchange hat die E-Mail an das entsprechende Exchange Postfach (die Kunden E-Mail) weiterverteilt, wo der Mail round-trip Sensor nun den Empfang prüft. Er holt die Mail ab und vergleicht die Ankunftszeit mit der Anforderungszeit von der Server-Eye Adresse. Das Ergebnis stellt die Strecke Extern->Intern dar.