Beschreibung:

Der Sensor meldet, dass die USV kurzzeitig die Verbindung zum Server verloren hat. Diese Meldung erscheint so in der Regel auch im Eventlog von APC und kann hier nachgeprüft werden. 


Im Sensor äußert sich das wie folgt:


Lösung

Normalerweise leistet in diesem Fall schon die Erhöhung der Timeout-Werte Abhilfe.


Bei älteren Versionen (kleiner 9.5.):

Lässt sich unter View → Preferences → Network, unter Requested Timeout einstellen.

Wähle hier einen Timeout-Wert, der höher ist als der eingestellte. 


Bei neueren Versionen (größer 9.5.):

Navigiere zu

C:\Program Files (x86)\APC\PowerChute Business Edition\agent\etc

und speichere die Datei "webdefault.xml" unter "Saved-webdefault.xml".

Sobald die Datei gespeichert wurde, öffne die webdefault.xml mit einem Texteditor.

Suche hier nach der Zeile "session-timeout". 


Ändere die Zeile in die von Dir gewünschte Zeitspanne und speichere die Datei.

Beispiel: "30", um die Zeitüberschreitung auf 30 Minuten zu erhöhen.


Öffne dann als Administrator eine Eingabeaufforderung und gebe den Befehl "net stop apcpbeagent" ein.

Warte, bis der Dienst gestoppt wurde, und gebe dann "net start apcpbeagent" ein, um den Dienst neu zu starten. Die neue Timeout-Verzögerung ist nun aktiv. (Quelle)