Seit Acronis 12 wurde das CLI acrocmd (welches zum Abrufen der Backup-Infos notwendig ist) nicht korrekt angepasst. Dadurch sind Funktionen, die vorher fehlerfrei liefen (wie die Abfrage eines AMS) nun nicht mehr zuverlässig möglich. Eine Lösung sollte mit 12.5 kommen, dann mit Update 1 , aktuell mit Update 2. Update 2 wurde nun veröffentlicht, das Problem ist dasselbe. Deswegen haben wir uns entschieden die AMS Funktion einzustellen. Die einzige sichere Möglichkeit ist es die Überwachung auf den Sicherungszielen direkt vorzunehmen. Bei virtuellen Maschinen heißt dass die VMWare Agenten zu installieren. Lokale Backups lassen sich immer noch zuverlässig überwachen und ist eine derzeit sinnvolle Variante für ein Monitoring. 


Zusätzlich zu dem lokalen Agent gibt es mit dem Sensor noch die Möglichkeit über die virtuelle Appliance (auf Basis von CentOS) die Backups zu überwachen. In den Sensoreinstellungen muss dafür nur die IP des MMS eingetragen werden.

Voraussetzung dafür ist eine installierte Acronis CLI auf dem System. 


Ein verzweifelter Versuch für eine Lösung findet sich auch direkt im Acronis Forum:

https://forum.acronis.com/forum/acronis-backup-125/acrocmdexe-broken-version-12



Wir hoffen immer noch auf eine Wende, dass sich etwas ändert/verbessert auf Seiten des CLIs, aber aktuell sind uns hier die Hände gebunden. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.