Server-Eye nutzt zur Kommunikation mit unseren Cloud-Servern ausschließlich HTTPS Verbindungen.
In Deiner Firewall müssen von daher nur Verbindungen vom OCC-Connector über HTTPS nach außen freigegeben werden.
Von Innen nach Außen muss der SSL Port 443 freigeschaltet sein.
Von Außen nach Innen muss nichts geöffnet sein!
Wir empfehlen alle Verbindungen auf *.server-eye.de zuzulassen.
Falls ein RegEx benötigt wird, kannst Du diesen prüfen.
https:\/\/[a-zA-Z\-]+.server-eye.de
Bitte gebe folgende Domains direkt frei, falls Deine Firewall diese allgemeine Freigabe nicht unterstützt.
Sensorhub (Monitoring/Management):
- config.server-eye.de
- queue.server-eye.de
- push.server-eye.de
- s.server-eye.de
- transfer.server-eye.de
- socket-c.server-eye.de
- socket-u.server-eye.de
Smart Updates:
- patch.server-eye.de
- update.server-eye.de
- pm.server-eye.de
KIM:
- kim.server-eye.de
- kim-api.server-eye.de (Websocket-Verbindung)
- kim-ui-api.server-eye.de
Remote PowerShell:
- powershell.server-eye.de
Managed Antivirus (nur Avira):
- av-update.server-eye.de
Allgemein:
- occ.server-eye.de
- static.server-eye.de
- edge.server-eye.de
Sollte Deine Firewall keine DNS Freigaben unterstützen, schalte bitte die folgenden Server-Eye IP-Adressen frei:
IPv4
81.27.230.160/27
185.125.172.96/28
212.89.153.128/27
212.89.133.96/28
212.89.155.128/26
185.125.174.183 - 185.125.174.190
81.27.230.164 - 81.27.230.190
IPv6
2a10:65c0:160::/48
2a07:f00:0:3009::/64
Wenn Du eine Securepoint-Firewall hast, solltest Du zusätzlich noch folgendes berücksichtigen (Danke an unseren Partner für den Hinweis):
- fester Proxy-Server: die Ausnahmen müssen auch auf den Clients in den Internetoptionen hinterlegt werden
- transparenter Proxy-Server: die Ausnahmen auf der Firewall reichen aus
Für die Nutzung von Smart Updates werden folgende Freigaben benötigt:
Welche Freigaben sind für Patch Management/Smart Updates notwendig?
Für das Remote Monitoring & Management (RMM) sind diese benötigt:
Welche Freigaben sind für Remote Monitoring & Management (RMM) notwendig?