Managed ESET
Mit Managed ESET können Sie aktuell Ihre Systeme über Server-Eye direkt mit ESET Endpoint Antivirus/File Security ausstatten und verwalten. Einstellungen über Server-Eye (URLs, Dateien, Ordner, USB Geräte) sind nicht additiv und überschreiben immer die lokalen Einstellungen von ESET. Damit richtet sich Managed ESET vor allem an Partner ohne eine zentrale Management Konsole (ERA). Managed ESET kann aber trotzdem auch in einem ERA Umfeld verwendet werden.
Funktionen:
- Sensor installiert ESET Endpoint Antivirus/File Security (aktuellste V7-Version) und konfiguriert das ESET CLI (Damit ein Zugriff von Server-Eye auf die Daten möglich ist)
- Verwaltungsfunktionen
- Module aktivieren/deaktivieren
- E-Mail Client-Schutz
- Web-Schutz
- Gerätesteuerung
- Täglicher Scan ist planbar
- An welchen Tagen + Uhrzeit
- Konfiguration von einfachen Ausnahmen
- Dateien und Ordner
- URLS ausschließen
- USB Massenspeicher blockieren und Ausnahmen definieren (In 2020 werden auch Tragbare Geräte blockiert)
- Module aktivieren/deaktivieren
- Monitoring
- Update-Status
- Modul-Status (Passt der Status zu meiner Konfiguration)
- Lizenz-Ablaufdatum
- Unbehandelte Vireninfektionen
Einschränkungen:
- Keine automatische ERA Einbindung. Es muss weiterhin, dass bekannte Deploy Skript aus dem ERA angewandt werden.
- Hilfe für Terminal-Server gibt es hier:
- Bitte beachten Sie, dass keinerlei Proxy-Konfiguration möglich ist. Wenn Sie also einen Proxy-Server verwenden, müssen Sie diesen lokal (oder über einen ERA) am Client nach der Installation einstellen. Ansonsten sind auch keine Lizenzierung / Updates möglich.