Beschreibung:

Im Folgenden wird beschrieben, wie Du servereye über Intune ausrollen kannst.


Voraussetzung:
Bitte lade Dir nun das aktuelle Skript hier herunter:
https://cloud.server-eye.de/s/mHpaXx7rJzJdKtn?dir=/se-installer-cli
Das Skript heißt "Deploy-ServerEye.ps1"


  1. Der Befehl für die Installation eines Sensorhubs lautet: 
    .\Deploy-ServerEye.ps1 -Deploy Sensorhub -CustomerID "CustomerID" -ParentGuid "ParentGuid" -ApiKey "ApiKey" -Silent
    Die Parameter 'CustomerID', 'parentGuid' und 'ApiKey' musst Du entsprechend anpassen. 
    -CustomerID
    Lange UUID des Kunden im OCC.

    -parentGuid
    Die eindeutige GUID des OCC-Connectors, an den der Sensorhub angebunden werden soll.

    Falls die parentGuid weggelassen wird, wird Der Erste im Netz verfügbare OCC-Connector automatisch genutzt.


    Beachte:
    Ein API-Key sollte immer wie ein Benutzername und ein Kennwort behandelt werden, dieser sollte nicht öffentlich zugänglich gemacht werden!

    Des Weiteren wird der API-Key lediglich bei der Erstellung angezeigt, diesen also bitte sorgfältig abspeichern!Einen API-Key kannst Du anhand folgender Anleitung erzeugen:
    Anleitung - Wie erstelle ich einen API Key?

    Wenn Du lieber einen API-Key direkt auf Deinen Endkunden schlüsseln möchtest, statt den API-Key mit einem Systemhaus-Benutzer anzulegen, so melde Dich bitte bei uns im Support.
  2. Das PowerShell-Skript lässt sich einfach mit dem "Microsoft Win32 Content Prep Tool" in eine .INTUNEWIN-Datei umwandeln und damit lässt sich eine App für Intune generieren. Sobald die App auf dem im Link vorgezeigten Weg generiert wurde, kann sie bei jedem Kunden eingefügt werden über Intune:
     
  3. In den Eigenschaften der eingestellten App muss eine Erkennungsregel eingestellt werden:  

  • Server-Eye Ordner vorhanden - keine Installation notwendig
  • Server-Eye Ordner nicht vorhanden - Installation notwendig

Alle weiteren Parameter können nach eigenem Ermessen kalibriert werden.