Beschreibung:
Im Folgenden wird beschrieben, wie Du einen OCC-Connector über die PowerShell löschen kannst und was Du dabei zu beachten hast.
Beachte: Wenn man einen OCC-Connector löscht, werden auch alle darunterliegenden Maschinen (Sensorhubs) aus dem OCC gelöscht. Der Vorgang ist dabei nicht mehr rückgängig zu machen und die Maschinen können im OCC nicht mehr wiederhergestellt werden. Eine Filterung nach genau dem einen OCC-Connector ist daher wichtig, da sonst alle OCC-Connectoren gelöscht werden.
Vorbereitung:
Um die Funktionen nutzen zu können, muss unser PowerShell Helper Modul auf Deinem System installiert sein.
Eine Anleitung für die Installation findest Du hier: Installation Powershell Helper Modul
Bitte folgende Schritte durchführen:
- In der PowerShell sich mit dem Befehlan unseren Helpern anmelden. Nutze dafür bitte Deine OCC Zugangsdaten.
Connect-SESession -Persist
- Führe danach den folgenden Befehl aus: Ersetze hier entsprechend in den Anführungszeichen den Platzhalter mit der cID des Kunden. Damit bekommt man alle OCC-Connectoren des Kunden angezeigt und es kann die OCC-Connector-ID ausgelesen werden für den nächsten Befehl. Die cID des OCC-Connectors kann man auch im OCC auf der OCC-Connector-Ebene finden:
Get-SECustomer -CustomerId "cID des Kunden (lange Kundennummer)" | Get-SEOCCConnector
- Zum Löschen folgenden Befehl nutzen:
Get-SEOCCConnector -ConnectorID "cID des ausgewählten OCC-Connectors" | Remove-SEConnector
Ersetze hier entsprechend in den Anführungszeichen den Platzhalter mit der cID des zu löschenden OCC-Connectors.
Anwendungsfall: In seltenen Fällen kann es passieren, dass nach dem Löschen aller Sensorhubs unter einem OCC-Connector, der OCC-Connector plötzlich nicht mehr im OCC zu sehen ist. Dies macht das Löschen des Kunden unmöglich, da nun ein unsichtbarer OCC-Connector vorliegt. Durch diese Schritte per PowerShell, lässt sich der OCC-Connector entfernen, auch wenn dieser nicht im OCC zu sehen ist.