Beschreibung:

Der Fehlercode 0x80072F8F tritt oftmals in Verbindung mit einem fehlgeschlagenen Smart Updates Scan nach Windows Updates auf.

Der lokale Windowsupdate Scan läuft ebenfalls in den gleichen Fehler.


Im ServerEye.Patchmanagement Logfile äußert sich dies wie folgt:

INFO  2025-02-04 12:01:45,539 [1] [PatchScanModule] : Patch scan started with search query: 'type!='Driver' and IsInstalled=0 and IsHidden=0'
INFO  2025-02-04 12:01:45,543 [1] [WindowsUpdateAgentWrapper] : Searching 'WindowsUpdate' for patches.
ERROR 2025-02-04 12:01:46,458 [1] [PatchScanModule] : Patch scan failed with error: Unknown exit code
DEBUG 2025-02-04 12:01:46,489 [1] [Program] : Exception from HRESULT: 0x80072F8F

Lösung:

Die Lösung, welche aus unseren Erfahrungswerten des Öfteren geholfen hat, ist der Austausch folgenden Registry-Ordners auf dem betroffenen System:

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SystemCertificates


Den Ordner kannst Du von einem System mit funktionierendem Windows Scan und gleichem Funktionsupdatestand exportieren und auf dem fehlerhaften Gerät importieren.

Danach können wieder lokal nach Updates gesucht werden.



Weitere Lösungsansätze

  • Ein häufig mit dieser Thematik zusammenhängender Fehler wird im folgenden KB Artikel näher erläutert: Windows Update - Scan Fehler ExitCode 299
  • Ein Partner meldete uns, dass er im Zuge der Bearbeitung dieses KB Artikels auf folgende Thematik stieß, die ebenfalls zur genannten Problematik führen kann: 

Es stellte sich heraus, dass der WSearch Dienst nicht mehr läuft und somit auch keine Updates anlaufen können. Dabei hat sich herausgestellt, dass der WSearch Dienst per DISM neu registriert werden muss, mit anschließendem Server Neustarts:

  • DISM /Online /Disable-Feature /FeatureName:"SearchEngine-Client-Package"
  • DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:"SearchEngine-Client-Package"