Der Sensor findet keine Backups.


Lösung

Der Sensor arbeitet auf Basis des Windows Eventlogs (eventvwr) und erfasst dabei Meldungen der letzten Stunden (konfigurierbar über die Sensoreinstellung "Ereignisse der letzten x Stunden"). Darüber hinaus werden für die Alarmierung bei einer Überschreitung der Einstellung "Maximale Tage ohne Backup" Prüfungen durchgeführt, ob innerhalb der eingestellten Zeitspanne erfolgreich Backups durchgeführt wurden. 


Wichtig ist, dass diese Ereignisse nicht durch eine automatische Bereinigung gelöscht werden. Hierdurch findet der Sensor keine Backup-Daten mehr und geht daher in Alarm. 


Hornetsecurity - Eventlog-Quellen

Beachtet werden, je nach Version Deiner Altaro-Installation, folgende Ereignis-Quellen: (Du kannst diese Einträge zur Filterung des Eventlogs verwenden)

  • Hyper-V Backup
  • VM Backup
  • VM Backup Engine
  • Physical Server Backup


Beachte bitte, dass die Ereignisaufzeichnung in Windows von Hornet bzw. Altaro durch unvorhergesehene Neustarts beeinträchtigt werden kann!


Altaro Security - als Fallback

Es kann in seltenen Fällen passieren, dass Hornetsecurity noch die früheren Eventlog-Quellen verwendet. Unser Hornetsecurity-Sensor greift nur auf die zuvor genannten zu - die früher verwendeten Quellen lauten: 

  • Altaro Hyper-V Backup
  • Altaro VM Backup
  • Altaro VM Backup Engine
  • Altaro Physical Server Backup

Sollten diese Quellen vorhanden sein und Ereignisse erzeugt werden so lege bitte den Sensor "Backupstatus für Altaro" an.