Beschreibung:
Damit Du Deine VMware ESX(i) überwachen kannst, hier ein kurzer Überblick über die notwendigen Informationen.
Eine Überwachung erfolgt dabei über die PowerCLI, welche eine Erweiterung der PowerShell darstellt. Eine installierte PowerShell V3 wird daher als Grundlage benötigt.
Welche PowerCLI Du installieren musst und was notwendig ist, findest Du dabei hier:
(PowerCLI Modul Version 5.1 Release 1 ist Minimum)
Es ist nicht notwendig, ein vCenter im Netzwerk zu haben. Du kannst auch einzelne ESX(i) überwachen. Dazu musst Du in den Sensoren in dem Punkt "Server" die IP des ESX(i) direkt eingeben. Wird ein vCenter eingesetzt, nutzt Du die IP des vCenters.
Hast Du veraltete Informationen in den Sensoren, bieten wir Knowledge Base Artikel an, die Dir bei der Problemlösung weiterhelfen:
Gibt es Probleme mit den eingegebenen Daten oder es fehlen Werte, kannst Du einfach selbst die Hardwaredaten über das PowerCLI abgleichen:
Mit diesen Informationen sollte es kein Problem sein, ein zuverlässiges Monitoring für Deine virtuellen Server zu bieten.
Möchtest Du einen speziellen Monitoring-User mit möglichst wenig Rechten anlegen, so musst Du dem User für den ESX "Nur Lesen" auf den Host geben. VMWare selbst hat dazu leider nichts dokumentiert. (Danke an unseren Partner für diesen Hinweis)
Sensoren anlegen
Beachte, dass Du erst alle wichtigen Daten in einem Sensor ausfüllen (IP und Zugangsdaten) und durch "Speichern" bestätigen musst.
Erst danach hat der Sensor diese Daten zur Hand und die "Remote"-Einstellungen zum Abrufen von VMs, Datastores usw. funktionieren.
Diese Vorgänge können teilweise länger als 60 Sekunden dauern (Dauert auch solange über die PowerCLI).
Beim Anlegen des Sensors also bitte folgende Schritte in korrekter Reihenfolge durchführen:
1. Sensor anlegen und die Einstellungen öffnen
2. IP-Adresse und Zugangsdaten angeben und dann abspeichern
3. Nochmals die Einstellungen öffnen und im Feld Host warten, bis der Sensor ein Ergebnis liefert. Entweder werden alle Hosts aufgelistet oder es kommt eine Error Meldung. Das Abrufen der Hosts dauert mindestens 30 Sekunden, bitte bringe hier etwas Geduld mit.
Bitte beachte:
Es sollte auch die PATH-Variable in den Umgebungsvariablen hinterlegt sein:
"%SystemRoot%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\"
Wenn diese fehlt, kann die PowerShell nicht gestartet werden und es kommt zu Problemen mit den Sensoren.