Damit das Managed Deploy Modul auf einem System ausgeführt wird, muss der Sensor „Managed Deploy Status (BETA)“ auf dem System angelegt werden. Das geschieht am einfachsten über das „Start-Center“ im Managed Deploy Modul, hierzu ist die bereits erwähnte Rolle „Softwaremanagement“ ausreichend. Alternativ ist es auch über den Sensor-Marktplatz im OCC möglich, dann wird aber, wie für jeden anderen Sensor auch, die Rolle „Architekt“ benötigt. Die Anlage über Templates ist ebenfalls möglich.
Der Managed Deploy Sensor stellt sicher, dass alle Voraussetzungen für den Betrieb von Managed Deploy gegeben sind. Dazu gehört, dass winget in einer aktuellen Version auf dem System vorliegt. Ebenso muss das „Microsoft Visual C++ Redistributable“ in einer aktuellen Version vorliegen. Ist dies nicht der Fall, so unternimmt der Sensor entsprechende Schritte, um die nötigen Voraussetzungen herzustellen. Ist dies nicht möglich, so geht der Sensor in Alarm.
Der Sensor stellt zudem sicher, dass die neuste Version des Managed Deploy Client Moduls auf dem System installiert ist. Falls nicht, erfolgt ein automatisches Update (innerhalb einer Zeitspanne von 4 Stunden).