• Ausführungskontext
    Das Managed Deploy Modul wird, wie der servereye Sensorhub, im Systemkontext ausgeführt. Dies beeinflusst die Arbeitsweise von winget entsprechend:

    • Software, die im Nutzerkontext installiert wurde, kann von Managed Deploy aktuell nicht erkannt werden. „Erkannte Software“ zeigt daher nur Apps, die im Maschinenkontext installiert sind. (--scope=machine in winget)

    • Software, die ausschließlich im Nutzerkontext installiert werden kann, kann daher aktuell nicht sicher von Managed Deploy verteilt werden.

    • Der (De-)Installationsprozess läuft nicht-interaktiv und ohne grafische Oberfläche. Installer, die Nutzerinteraktionen verlangen, können daher nicht erfolgreich bis zum Ende ausgeführt werden und werden nach einem Timeout (siehe „Wie kann ich das Verhalten des Managed Deploy Clients konfigurieren?“) abgebrochen.


  • Lokales Pinning in winget

  • Managed Deploy läuft im Systemkontext und kann daher aktuell keine per winget lokal im Nutzerprofil vergebenen „Pins“ beachten.


  • Hochgestufte Endkunden

  • Hochgestufte Endkunden werden in Managed Deploy momentan nicht unterstützt. Das bedeutet, dass Systeme eines hochgestuften Endkunden weder vom Systemhaus noch vom hochgestuften Endkunden selbst in Managed Deploy verwaltet werden dürfen. Aktuell wird das nicht technisch unterbunden, es muss also jedes Systemhaus dies organisatorisch umsetzen.


  • Unterstützte Betriebssysteme

    • Managed Deploy kann auf allen Desktop-Betriebssystemen ausgeführt werden, die von winget unterstützt werden.
      Aktuell sind dies:

    • Windows 10: Ab Version 1809 (Build 17763) oder höher

    • Windows 11: Alle Versionen

    • Die Ausführung auf „Windows Server“ (ab 2025) wird aktuell noch nicht von Managed Deploy unterstützt.